Bakerhouse Gallery

Graz | Klagenfurt

Giselle

Ab €690 inkl. MwSt.
Produktart: Fotografie

Giselle: Ein Meisterwerk der Romantik und der Vergebung. Dieses Bild zeigt eine tiefgründige Interpretation des romantischen Balletts Giselle, das 1841 in Paris uraufgeführt wurde und als Inbegriff des romantischen Balletts gilt. Das Ballett von Adolphe Adam teilt sich in zwei Kontraste: den sonnendurchfluteten, realistischen ersten Akt (Liebe und Verrat) und den ätherischen, übernatürlichen zweiten Akt (die Welt der Wilis). Die Wilis, Geister junger Frauen, die vor der Hochzeit starben, sind ein zentrales Element der Romantik und symbolisieren die Verbindung von Anmut und Tod.

Im zweiten Akt kann das vertikale, strahlende Licht als der "Lichtspeer" interpretiert werden, der die gnadenlose, tödliche Macht der Wilis symbolisiert. Dass dieser Speer durch Giselles Kopf unterbrochen wird, steht symbolisch für die Überlegenheit ihres Geistes und ihrer Liebe. Damit bricht Giselle den grausamen Fluch der Rache, der Myrtha und die anderen Wilis bindet. Ihre geistige Reinheit ist somit die Kraft, die Albrecht rettet, indem sie den tödlichen Bann des Speeres unwirksam macht.


Aluminium bedruckt im Thermosublimationsverfahren (Chroma-Luxe Technologie), gerahmt mit Holzrahmen und Schattenfuge, Rückseitig Aufkleber mit Titel, Edition, Jahr und Unterschrift. Inklusive Zertifikat.

 

2024

 

Original:
160 x 120 cm
Einzelstück
7500.-

 

Edition von 3:
100 x 75 cm
3750.-

 

Edition von 5:
68 x 50 cm
1890.-

 

Edition von 11:
40 x 30 cm
690.-

_