Bakerhouse Gallery

Graz | Klagenfurt

Otar Kiteishvili - In manus Regis

€690 inkl. MwSt.
Produktart: Fotografie

Während das monumentale Original „In manus Regis“(100 x 75 cm) – Wolfgang Gangls eindringliches Porträt von Otar Kiteishvili und seiner Inklusionsbotschaft – exklusiv für „Licht ins Dunkel“ versteigert wird, haben Sie hier die Möglichkeit, das Werk in einer kleineren, streng limitierten Edition zu erwerben. Um die Wirkung dieses Bildes einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, entstand eine exklusive Sammleredition:

•⁠  ⁠Format: 40 x 30 cm
•⁠  ⁠Auflage: 50 Exemplare
•⁠  ⁠Beitrag: Pro verkauftem Werk gehen € 100,- direkt an die Initiative „Sturm hilft“

 

Mit dem Erwerb dieser limitierten Edition halten Sie nicht nur ein tiefgründiges Kunstwerk in Händen, sondern unterstützen unmittelbar die vielfältigen sozialen und gesellschaftlich relevanten Projekte des SK Sturm Graz. Sichern Sie sich Ihr Stück dieser besonderen Serie und lassen Sie die Energie der Gemeinschaft direkt in die Herzen derer fließen, die Unterstützung benötigen.

 

2025

Aluminium bedruckt im Thermosublimationsverfahren (Chroma-Luxe Technologie), gerahmt mit Holzrahmen und Schattenfuge, Rückseitig Aufkleber mit Titel, Edition, Jahr und Unterschrift vom Künstler und Otar Kiteishvili. Inklusive Zertifikat.


Bildbeschreibung:
Inmitten der Dunkelheit herrscht tiefe Versenkung: Otar Kiteishvili, der Mittelfeldregisseur von Sturm Graz, steht vor dem Elfmeterpunkt. Der Titel des Werks, "In manus Regis" (Lateinisch für "In die Hände des Königs"), symbolisiert die absolute Autorität und alleinige Verantwortung, die der "König von Graz" in dieser entscheidenden Sekunde übernimmt.


Seine geschlossenen Augen zeugen von absoluter innerer Ruhe und fokussierter Entschlossenheit.
Das markante Gegenlicht, das ihn von hinten umfängt, ist mehr als nur Beleuchtung; es ist ein symbolisches Echo. Es repräsentiert die gebündelte Energie seiner Teamkollegen, ihren unerschütterlichen Glauben, und das ohrenbetäubende Crescendo der jubelnden Fans.


Diese kollektive Kraft bündelt sich zu einem hellen Strom, der über das Trikot aufwärts steigt. Genau dort, wo die Inklusionsbotschaft "Der SK Sturm ist ein Verein für alle" in Braille-Schrift eingeprägt ist, wird das Licht am stärksten. Die Energiequelle für den Schuss ist damit das Versprechen der Gemeinschaft und des Zusammenhalts.
Sein eigener Schatten fällt lang vor ihn, die Last und die Erwartung. Doch inmitten dieser Spannung bleibt ein Detail unerschütterlich: Ein schmaler, klarer Lichtstrahl fällt präzise auf den Ball. Er ist wie eine fixe Vorgabe, eine Gewissheit, die die Flugbahn bereits vorzeichnet.


In dieser stillen Sekunde entscheidet sich mehr als nur das Spiel – hier wird Energie zu Entschlossenheit und die kollektive Hoffnung zur einsamen Tat.

_